Die Taufe eines neuen Erdenbürgers ist einer der freudigsten Anlässe überhaupt.
Besonders im Frühjahr finden wunderhübsche Feste im Familien & Freundeskreis statt. Ob in einem Restaurant oder zuhause im eigenen Garten , die Dekoration spielt immer eine große Rolle und Mütter von Fern & Nah wünschen sich den perfekten und zauberhaftesten Tag für ihre Kleinsten und den Rest der Gang.
Ich hatte die große Ehre vor kurzer Zeit selbst das erste Mal das Amt der Taufpatin anzutreten. Die Tochter meiner ältesten und besten Freundin ist nun mein Taufkind und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen die Kindsmutter tatkräftig in Sachen Details und Deko zu unterstützen.
Blühendes & Grünes
Frische Schnittblumen, ein Wald & Wiesen Mix oder aber auch ein Sammelsurium aus Sukkulenten. Was auf den Tisch kommt ist Geschmackssache und kommt völlig auf die Festivität und den Auszurichtenden an. Eins steht jedoch fest, nichts schmückt einen festlichen Tisch eleganter & nonchalanter als frische Blumen.
In unserem Fall war es ein hübscher Mix aus Eukalyptus, gefüllten Rosen und der Saison entsprechend weißem Flieder. Besonders süß waren die Blumenarrangements in den einzigartigen Étagère Kreationen von meiner Freundin Maggie von Maggie’s Étagères .
Kein Stück vintage Porzellan gleicht dem anderen und bietet so nicht nur ein wahrlich einzigartiges Dekostück sonder ist auch das perfekte Geschenk.
Tipp: Bei Festen im freien unbedingt auf ausreichend und frisches Wasser achten. Blumen möglichst lang an einem kühlen Ort lagern und erst kurz zuvor an ihrem Outdoor Einsatzort platzieren.
Deko Akkzente setzen.
Es gibt ein besonderes Buffet oder aber ein hübsches Nachspeisenbuffet ?
Warum dieses wohlschmeckende Element nicht gleich nutzen um es hübsch gestaltet in die Dekoration mit einzubauen.
Die Tauftorte mit einigen anderen süßen Kleinigkeiten wird hübsch und zentral drapiert im Handumdrehen zum Highlight.
Den passenden Caketopper dazu findest du hier.
Wichtig hierbei : Einen passenden Platz vor einer weißen Wand eignet sich besonders gut zum in Szene setzen. In unserem Fall diente der rustikale Küchentisch etwas gepimpt durch einen rosé goldenen Tischläufer als Untergrund.
Personalisiertes macht es besonders.
Wir als bekennende Personalisierungsfreaks sind natürlich der Überzeugung, dass es die kleinen , detailverliebten Dinge sind die Anlässe wie eine Taufe zu etwas ganz besonderem machen. Bei little E’s Taufe konnten die liebste Kindsmutter und ich unserer Detailliebe frönen und haben uns einige hübsche Dinge einfallen lassen.
Wanddekoration im Reifen
Wir haben einen handelsüblichen Bambusreifen ( aka Hulahoop) mit Eukalyptus und Flieder begrünt und ihn mit einem individuellen Namenslasercut gepimpt. Du findest das entsprechende Produkt zum personalisierte Holzschriftzug hier.
Balloongirlande
Als weiteren Eyecatcher wurde eine kleine Balloninstallation in Pastelltönen gefertigt und über den Geschenken drapiert. Hierfür haben wir Ballons in verschiedenen Größen , möglichst klein aufgeblasen und mit durchsichtigem Fischergarn miteinander verbunden.
Personalisiertes Fotoalbum
Das wichtigste an so besonderen Tagen sind die Erinnerungen für später. Viel zu schnell gehen die Feierlichkeiten vorbei und es ist immer wieder toll
sich an die einzelnen Momente zu erinnern. In diesem Fall haben wir ein cremefarbenes Fotoalbum personalisiert und mit einer Polaroidcamera sowie einigen Dekodetails ergänzt. Die Gäste haben fleißig geknipst und Wünsche für den Täufling dazu geschrieben. Eine wirklich einzigartige Erinnerung.
Keepsake Box
Zu Ehren meines Täuflings wurde bei der Macherei gleich ein neues Produkt erstellt das wir ganz den s.g. “keepsake” , zu deutsch Erinnerungen widmen wollen.
Der durchsichtige, schliche Acrylwürfel kann mit Wunschaufschrift beschriftet werden und bietet am Partytag eine hübsche Aufbewahrung für alle Glückwunschkarten und kleine Geschenke.
Danach ist es die perfekte Aufbewahrungsbox für all die kleinen, nette Erinnerungen die sonst nirgends einen guten Platz finden.
Credits:
Styling & Concept Maggies Étagères
Props & Lasercuts Die Macherei
Fotos :Christina Rittmannsperger